
MTMT #220 - Muskelaufbau und andere Trainingsziele mit Manolo aka Gravitycoach
Stammgast Manolo ist zurück!
Wieso ist er über die letzten Monate so massiv geworden? Was hat er an seinem Training verändert und wieso?
Stammgast Manolo ist zurück!
Wieso ist er über die letzten Monate so massiv geworden? Was hat er an seinem Training verändert und wieso?
Wieso passiert der „Knie Valgus“? Was ist das überhaupt?
Sollten wir ihn immer als Pathologie einordnen oder ist er eine normale Bewegungsstrategie?
Wie und wann bilden sich Andi und Kuis fort?
Wie läuft der LERNPROZESS ab?
Andi und Kuis sprechen über ihr aktuelles Training!
Welche Bewegungsmuster und Übungen sind ihnen aktuell wichtig?
Wie gehen sie mit verschiedenen Intensitätsbereichen um?
Unser Stammgast Sebastian Kaindl ist wieder zurück!
Wie integriert er das Laufen in seine Trainingswoche? Was wird dabei alles getrackt und ist Laufen überhaupt skalierbar?
In dieser Folge sprechen Kuis und Andi über das WARUM.
Was bewegt uns? Was ist die Motivation für alles was wir machen?
Jago ist als MTMT-Coach und Physiotherapeut tätig. Er erzählt uns wie es zu dieser Kombination gekommen ist, von seiner Rebellion gegen das Physiotherapie Studium und seine Entscheidung bei MTMT ein Praktikum anzufangen.
In Teil 2 reden Andi, Basti & Kuis über ihre Gefühle in verschiedenen Übungen.
Auf was achten sie in den verschiedenen Bewegungsmustern?
Was bedeutet „unkonventionell“ überhaupt? Was verstehen wir bei MTMT darunter und wie interpretiert es der Rest der Branche? Wieso ist TRIAL & ERROR so wichtig?
Wie wichtig ist die Verbindung zwischen unseren Muskel und unserem Gehirn?
Wie wichtig ist das FÜHLEN im Training?
Wie lassen wir die Wahrnehmung und das Feedback unserer Kunden in unser Coaching einfließen?