Alle Episoden

MTMT #156 - New Year New Us

MTMT #156 - New Year New Us

60m 20s

Im MTMT Podcast #156 lassen wir 2021 ausklingen und sprechen über unsere Ziele für 2022.
Wir gehen unsere Learnings durch und wie wir diese mit unseren Kunden und für uns selber umgesetzt haben.
Wir wünschen uns für unsere ganze Branche mehr Austausch untereinander, um uns gegenseitig zu fördern, anstatt durch Polarisierung nur mehr Grenzen aufzubauen. Wie starten wir neue Denkprozesse?
Was haben Andi & Kuis vor in diesem Jahr?
Wir wünschen euch allen ein frohes 2022 mit sehr vielen GAINZ!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (03:00) Die MTMT Entwicklung in 2021
► (05:00) Was bringen uns all die neugelernten Konzepte &...

MTMT #155 - EMG in Training & Therapie - mit Simon Roth

MTMT #155 - EMG in Training & Therapie - mit Simon Roth

63m 45s

Im MTMT Podcast #155 haben wir Simon Roth, Physiotherapeut & EMG-Papst zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen der letzten 10 Jahre mit Elektromyographie-Messungen in Training & Therapie. Er nutzt EMG in seiner Praxis & in der Arbeit mit Profi-Fußballvereinen und hat eine eigene App entwickelt, „MyoAct“ erscheint dieses Jahr.
Was vermitteln diese Messungen und wie macht man diese für Trainer und Endbenutzer erreichbar und sinnvoll einsetzbar? Das und viele andere Erfahrungen & Beispiele aus der Praxis & vom Profisport bringt Simon mit!
Viel Spaß bei dieser Folge!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (02:00) Simon Roth & seine EMG-Messungen...

MTMT #154 - TRAININGSPLANUNG 2.0 - Übungsauswahl, Frequenz, Periodisierung & Progression

MTMT #154 - TRAININGSPLANUNG 2.0 - Übungsauswahl, Frequenz, Periodisierung & Progression

67m 3s

Im MTMT Podcast #154 knüpfen wir an die vorangegangene Folge an und sprechen weiter über Trainingsplanung. Wir gehen mehr ins Detail was Übungsauswahl, Trainingsfrequenz, Progression und Periodisierung angeht.
Welche Variablen stehen uns zur Verfügung? Wie sehen die Trainingspläne von Andi, Kuis & Basti aus? Was heißt flexibel bleiben im Training?
Schreibt uns oder kommentiert, zu welchem Teil von Trainingsplanung ihr mehr wissen wollt! Viel Spaß bei dieser Folge!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (02:00) Trainingsplanung 2.0
► (03:30) Trainingsplan von Andi.
► (06:00) Wichtiger Faktor: Zeitmanagement
► (10:00) Definition der Hauptziele jeder Übung
► (15:00) Periodisierung
► (20:00) Flexibilität im Training...

MTMT #153 - TRAININGSPLANUNG - Spezifität, Progressive Overload & Selbstwirksamkeit

MTMT #153 - TRAININGSPLANUNG - Spezifität, Progressive Overload & Selbstwirksamkeit

63m 7s

Im MTMT Podcast #153 geht es um Trainingsplanung.
Grundprinzipien, Spezifität, Zielsetzung, progressive Overload. Was haben unsere Kunden überhaupt für Ziele? Und was sind dementsprechend die Basiselemente unserer Trainingsplanung?
Neben einem guten Trainingsplan ist es wichtig, unseren Kunden Selbstwirksamkeit & Selbstverantwortung nahe zu bringen.
Und am Ende: Wie ziellos ist es wirklich, ziellos ins Gym zu gehen?
Viel Spaß bei dieser Folge!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (02:00) Trainingsplanung
► (04:30) Was ist Training überhaupt?
► (08:00) Was bedeutet Anpassung? Welche biologische Prozesse liegen ihr zugrunde?
► (12:00) Grundprinzipien / spezifische Ziele / Progressive Overload
► (16:00) Was sind die Ziele meiner...

MTMT #152 - Zellgesundheit, Fasten, NAD+ & Biomechanik mit Prof. Dr. med. Schöttle

MTMT #152 - Zellgesundheit, Fasten, NAD+ & Biomechanik mit Prof. Dr. med. Schöttle

69m 37s

Im MTMT Podcast #152 hatten wir Prof. Dr. med. Schöttle zu Gast, internationaler Kniespezialist und Orthopäde in München. Wir haben mit ihm über Symptom- und Ursachenbehandlung gesprochen, und wie multifaktoriell diese im Idealfall sein sollte.
Was ist die Zukunft der Schulmedizin? Was können wir von der Medizin in China lernen?
Was sollten Trainer von Ärzten lernen - und umgekehrt?
Er erzählt, wie er seine Rolle als Biomechaniker sieht und es geht um Zellgesundheit, welche Rolle Mitochondrien spielen und wie man seine Zellen mit Fasten, Bewegung und NAD+ auf Vordermann bringen kann.
TOP SECRET - So oft hängt Prof. Dr. Schöttle...

MTMT #151 - Was du brauchst, um ein guter Coach zu sein

MTMT #151 - Was du brauchst, um ein guter Coach zu sein

68m 59s

Im MTMT Podcast #151 sprechen wir über die Grundvoraussetzungen, die ein Coach braucht.
Welche „Prerequisites“ muss ein guter Coach / Trainer mitbringen? Natürlich geht es in dieser Folge um MenschenMensch sein und was einen guten Coach ausmacht. Nicht nur faktische, technische Hard Skills sind wichtig, sondern auch Soft Skills.
Dinge hinterfragen, kritisch denken und ein eigenes Modell entwerfen. Selbst reflektieren, was man eigentlich so macht und warum man das macht ist immer wieder wichtig. Natürlich sprechen wir auch über technisches Wissen und ob es besser ist, ein Spezialist oder ein Generalist zu sein.
Viel Spaß beim Hören!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym...

MTMT #150 - Dr. Lutz Herdener aka

MTMT #150 - Dr. Lutz Herdener aka "Der verrückte Professor”

73m 36s

Im MTMT Podcast #150 hatten wir endlich Dr. Lutz Herdener zu Gast.
Aka „der verrückte Professor” teilt er seine Erfahrungen im Ausland als Co-Trainer der irakischen Nationalmannschaft mit uns und seine Praxiserfahrungen aus der wissenschaftlichen Lehre am Sportlehrstuhl in München.
Was ist die Input-Output-Relation?
Wieso dauert es so lang, dass neue Methoden von der Wissenschaft in der Praxis ankommen? Was hält Lutz von „Standardmethoden“ im Vergleich mit neuen Methoden? Heißt es Adaptationen über Methoden - oder genau andersrum?
Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß beim Zuhören wir wir beim Podcasten!
Hört rein!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (04:00) Dr Lutz...

MTMT #149 - Frust-Momente im Coaching

MTMT #149 - Frust-Momente im Coaching

58m 40s

Im MTMT Podcast #149 geht es um die allgemeinen Frust-Momente, die man als Coach im Lauf seiner Karriere so erlebt und wie man am besten damit umgeht. Manche habt ihr vielleicht selbst schon erlebt oder werdet es noch. Andi & Kuis gehen auf Zuhörerfragen ein und diskutieren, inwiefern die eigentlichen Needs unser Kunden mit reinem Fachwissen erfüllt werden können, oder ob man diese auch auf anderen Ebenen erfüllen muss.
Viel Spaß beim zuhören!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (02:15) Kundenfrage: Motivation, Umgang mit Downs & Coaching Frust
► (05:00) Powerful Quote von Søren Kierkegaard (Listen to it twice!)
► (15:00) Mut,...

MTMT #148 - Die Zukunft von Krafttraining

MTMT #148 - Die Zukunft von Krafttraining

66m 13s

Im MTMT Podcast #148 sprechen wir über die Zukunft von Krafttraining. Wie sollte sich Krafttraining verändern? Können wir es überhaupt noch Krafttraining nennen? Oder Fitnesstraining? Wäre Menschentraining ein passenderer Begriff?
Fakt ist, dass Training & Bewegung notwendig sind & immer relevanter werden.
Welche Bilder hat die Branche heute & welche sollte sie eigentlich haben?
Unserer “WHY” hinter dem, was wir als Coaches machen und bewirken wollen.
Viel Spaß beim zuhören!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (03:15) Die Zukunft von Krafttraining
► (06:00) Die Gründe & die Notwendigkeit von Training
► (10:00) Selbstbild vs. Idealbild
► (22:00) Unserer Mission. Unser Why
►...

MTMT #147 - EXTENSION BIAS - Part 2

MTMT #147 - EXTENSION BIAS - Part 2

105m 1s

Im MTMT Podcast #147 sprechen wir zum zweiten mal über den „Extension Bias“ - diesmal mit Basti.
Wen trainiert ihr? Leistungssportler oder Average Janes & Joes?
Das ist wichtig, wenn es darum geht, den Extension Bias zu verstehen.
Wir analysieren die Spektren Leistung & Gesundheit, Funktion & Output und Variabilität & Spezifität und reden über Konsequenzen von zu viel Extension und wie man sein Ego in den Griff bekommt.
Hört rein!

► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym

► (05:15) Opfert man Leistung, wenn man weniger im Extension Bias ist?
► (12:00) Context matters!
► (18:00) Leistungssportler vs. gestresste Businessperson / Gen-Pop
► (26:00)...